Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Unterlagen, wie Unfallbericht, Fotos und Versicherungsdaten, bereitliegen. Das erleichtert die Begutachtung.
In der Regel dauert die Erstellung eines Gutachtens zwischen 24 und 48 Stunden.
Ein Sachverständiger begutachtet das Fahrzeug vor Ort, dokumentiert den Schaden und erstellt anschließend das Gutachten. Dieser Vorgang ist in der Regel schnell und professionell.
In der Regel trägt die gegnerische Versicherung die Kosten, wenn der Schaden durch einen Unfall verursacht wurde
Ein Schadensgutachten ist notwendig, wenn es um die Regulierung eines Haftpflichtschadens geht, um den Schaden genau zu dokumentieren und die Schadenshöhe zu ermitteln.
Ein Schadensgutachten ist ein detaillierter Bericht, der den Schaden an einem Fahrzeug bewertet. Es enthält Informationen über die Schadenshöhe, die Reparaturkosten, den merkantilen Minderwert (Wertminderung) und den Zustand des Fahrzeugs.
Ein unabhängiges Büro sorgt für eine objektive und fachgerechte Bewertung des Schadens, was im Streitfall vor Gericht oder bei Versicherungen hilfreich sein kann.